Anleitung
zur Nutzung unserer Bodhi Boards
Hier findest du eine kleine Erläuterung für alle, die zum ersten Mal ein Sadhu Bord unter ihren Füßen haben.
Schritt 1: Vorbereitung
- Stelle das Bodhi Board auf einen flachen, rutschfesten Untergrund.
- Trage bequeme Kleidung, damit du dich ungehindert bewegen kannst und dich wohl fühlst.
Schritt 2: Erste Schritte
- Beginne damit, deine Füße einzeln und abwechselnd auf das Nagelbrett zu stellen, ohne direkt Druck auszuüben.
- Lass deine Füße sich langsam an die Spitzen gewöhnen.
- Atme tief ein und aus, um dich zu entspannen.
Schritt 3: Erste Belastung
- Verlagere dein Gewicht behutsam auf das Bodhi Board.
- Verweile zunächst nur wenige Sekunden, um dich an das Gefühl zu gewöhnen.
- Erhöhe die Dauer schrittweise, nach deinem individuellen Gefühl.
Schritt 4: Vollständiges Gewicht
- Sobald du dich mit den Spitzen vertraut gemacht hast und dich wohlfühlst, stelle beide Füße vollständig auf das Bodhi Board und verlagere dein gesamtes Körpergewicht darauf.
- Verweile in dieser Position zunächst für kurze Zeit und erhöhe die Dauer schrittweise.
Schritt 5: Anpassung an das Schmerzempfinden
- Wenn es zu wenig zu spüren ist: Falls du bereits mit vollem Körpergewicht auf dem Bodhi Board stehst, kannst du durch sanftes Schaukeln dein Körpergewicht von einem Bein auf das andere verlagern. Das erhöht die Intensität. Alternativ kannst du auch gerne ein stärkeres Bodhi Board ausprobieren.
- Wenn es zu stark schmerzt: Brich die Anwendung sofort ab und gehe vorsichtig von dem Board herunter. Ruhe Deine Füße aus und versuche es später erneut mit weniger Druck. du kannst auch weiche Socken tragen, um die Intensität zu reduzieren.
Schritt 6: Regelmäßige Nutzung und Routine
- Integriere die Nutzung des Bodhi Boards in deinen Alltag. Du könntest es beispielsweise während des Zähneputzens verwenden.
- Wir empfehlen aber stark, dir eine eigene Routine zu schaffen, bei der du ausschließlich das Bodhi Board nutzt und dich mit deinem Körper verbindest. Am besten schließt du dabei die Augen und genießt den Moment. Im Hier und Jetzt. Bei Bedarf kannst du ein Räucherstäbchen anmachen oder dir schöne Musik in den Hintergrund legen. Wenn du magst, kannst du auch während der Anwendung meditieren.
- Starte mit kurzen Sitzungen von etwa 1-2 Minuten und verlängere diese schrittweise, je nach deinem Gefühl und Empfinden.
- Wir empfehlen, das Nagelbrett mindestens einmal täglich zu nutzen.
- Für Geübte kannst du das Bodhi Board auch bei Yoga Übungen nutzen.
Hinweise
- Höre stets auf deinen Körper und überfordere dich nicht.
- Konsultiere einen Arzt, falls du gesundheitliche Bedenken hast oder Schmerzen nicht nachlassen.
- Unsere Bodhi Boards sind keine Medizinprodukte.
Mit diesen Schritten kannst du, unserer Meinung nach, sicherstellen, dass du das Bodhi Board optimal nutzt und die potenziellen Vorteile auf sanfte Weise erlebst.